Handmade Labels – kleine Details, die deine Nähprojekte besonders machen
Handmade Labels – kleine Details, die deine Nähprojekte besonders machen
Handmade Labels gehören zu den schönsten Möglichkeiten, einem Nähprojekt Persönlichkeit zu verleihen. Egal, ob du Kleidung, Accessoires oder Geschenke nähst – ein Label macht dein Werk nicht nur einzigartig, sondern auch professionell.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Label-Arten es gibt, wie du sie perfekt einsetzt und warum vegane Kunstleder-Labels bei Schnuckidu so beliebt sind.
Warum Labels beim Nähen so wichtig sind
Ein Label ist viel mehr als ein kleines Stück Material:
- Es verleiht deinem Projekt einen fertigen Look.
- Es macht selbstgenähte Stücke wertiger.
- Es setzt dezente Akzente, ohne das Design zu überladen.
- Es transportiert Emotionen wie „Handmade“ oder „Mit Liebe genäht“.
- Es eignet sich ideal als Geschenkidee.
- Und: Es macht einfach Spaß. 💛
Gerade bei Handmade-Geschenken lieben es viele, wenn ein kleines Statement, ein Motiv oder ein lachender Smiley das Nähwerk abrundet.
Welche Label-Arten gibt es?
Kunstleder-Labels (vegan)
Unsere veganen Kunstleder-Labels sind weich, hochwertig und waschbar. Sie eignen sich ideal für:
- Hoodies & Sweatshirts
- Beanies & Mützen
- Taschen, Beutel & Rucksäcke
- Strick- und Häkelprojekte
- Kinderkleidung & Babygeschenke
Sie wirken besonders edel und sind super unkompliziert anzunähen.
Hier findest du unsere neuen Kunstleder-Labels:
https://www.schnuckidu.com/label/
SnapPap-Labels
SnapPap sieht aus wie Leder, ist aber vegan, stabil und ideal für robuste Projekte wie:
- Taschen und Rucksäcke
- Loops & Schals
- Outdoor-Accessoires
- coole Männergeschenke
Mit der Zeit bekommt SnapPap eine schöne, natürliche Patina – perfekt für alle, die den „used look“ lieben.
Webetiketten
Webetiketten sind extrem langlebig, weich und perfekt für alle Kleidungsstücke. Sie lassen sich wunderbar in der Seitennaht, im Bündchen oder am Saum mitfassen und sind ideal für:
- T-Shirts & Pullover
- Hosen & Röcke
- Babybodys & Kinderkleidung
Saisonale & kreative Labels
Weihnachten, Winter, Natur, Regenbogen, Humor, Sprüche – deine Möglichkeiten sind grenzenlos. Solche Labels eignen sich besonders gut für:
- Adventskalender
- Wichtelgeschenke
- kleine DIY-Päckchen
- Nähüberraschungen für Freundinnen
Wie nähst du ein Label richtig an?
Zum Glück ist das Anbringen von Labels ganz unkompliziert. So gehst du vor:
- Position wählen – z. B. Seitennaht, Bündchen, Saum oder Taschenklappe.
- Label fixieren – mit Wonderclips oder ein paar Stecknadeln.
- Annähen – mit Geradstich knappkantig rundherum oder an zwei Seiten.
- Fertig! Dein Projekt wirkt sofort professioneller und individueller.
Weitere Anwendungstipps findest du auch direkt in unserer Label-Kategorie.
Inspiration – wofür kannst du Labels verwenden?
- Hoodie mit Smiley- oder Statement-Label
- Beanie mit Kunstleder-Ecke am Saum
- Kindershirt mit „Mit Liebe genäht“-Label
- Shopper oder Crossbody-Bag mit „I ♥ BAGS“-Tag
- Handmade-Geschenke mit Winter- oder Weihnachtsmotiv
- Adventskalender-Füllungen für nähende Freundinnen
Labels sind kleine Highlights – und genau deshalb so beliebt.
Fazit – kleine Details, großer Unterschied
Ein einziges Label kann ein ganzes Projekt aufwerten. Es gibt deinem Nähwerk eine Seele, einen Wiedererkennungswert und ein professionelles Finish.
Wenn du auf hochwertige, vegane und mit Liebe gelaserte Labels Wert legst, findest du bei Schnuckidu eine große Auswahl – modern, kreativ und absolut einzigartig.
Jetzt neue Handmade Labels entdecken:
https://www.schnuckidu.com/label/