
Was ist der Unterschied zwischen Jersey & French Terry?
Du liebst es zu nähen – aber fragst dich, ob Jersey oder French Terry besser für dein nächstes Projekt ist? 🤔 In diesem Beitrag erfährst du den Unterschied, bekommst Tipps & siehst gleich passende Stoffe 🧵
🧵 Was ist der Unterschied zwischen Jersey & French Terry?
Du möchtest ein neues Nähprojekt starten und bist dir unsicher, ob du Jersey oder French Terry verwenden sollst? 🤔 Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Beitrag erklären wir dir:
-
🌿 Was Jersey und French Terry ausmacht
-
🧶 Die wichtigsten Unterschiede in Haptik, Optik und Verarbeitung
-
👚 Für welche Nähideen sich die Stoffe jeweils am besten eignen
-
💡 Tipps zur Pflege und Verarbeitung
👕 Was ist Jersey?
Jersey ist ein dehnbarer, weicher Stoff, der meist aus Baumwolle mit etwas Elasthan besteht. Er wird gestrickt – nicht gewebt – und ist dadurch elastisch und angenehm auf der Haut.
✔ Ideal für:
-
T-Shirts & Tops
-
Babybodies
-
Leggings
-
leichte Schlafanzüge
💡 Bei Schnuckidu findest du viele Jersey-Stoffe mit Öko-Tex 100 Standard – perfekt für sensible Haut!
👉 Jetzt entdecken
👖 Was ist French Terry?
French Terry ist auch ein gestrickter Stoff – wird aber oft als „Sommersweat“ bezeichnet. Auf der Rückseite erkennst du kleine, ungekämmte Schlingen, die ihm eine flauschige Struktur verleihen. Er ist dicker als Jersey, aber leichter als klassischer Sweat.
✔ Ideal für:
-
Hoodies & Pullover
-
Jogginghosen
-
Kleider
-
Übergangskleidung für Frühling & Herbst
💡 French Terry ist besonders beliebt, weil er weich, robust und formstabil ist.
👉 Hier geht’s zu unserem French Terry Uni
🔍 Was ist nun der Unterschied zwischen Jersey und French Terry?
Eigenschaft | Jersey | French Terry |
---|---|---|
Stoffdicke | dünn & leicht | mitteldick („Sommersweat“) |
Rückseite | glatt | kleine Schlingen |
Dehnbarkeit | sehr elastisch | leicht elastisch |
Haptik | weich & anschmiegsam | weich, aber stabiler |
Einsatzbereich | Unterwäsche, Shirts, Babykleidung | Hoodies, Hosen, Übergangsjacken |
Näh-Eignung | ideal für Anfänger | etwas strukturierter, aber gut nähbar |
✂️ Welcher Stoff ist für dein Nähprojekt am besten geeignet?
Frag dich:
-
Soll es luftig & leicht sein? → Jersey
-
Brauchst du etwas Wärmeres & Robusteres? → French Terry
-
Nähst du für ein Baby? → Jersey
-
Willst du einen Kuschelpulli oder Jogger? → French Terry
👶 Für Kinderkleidung empfehlen wir oft Jersey – für Outfits, die mitwachsen und bequem sind. Für Spielanzüge oder Jogger: French Terry!
🧺 Pflegehinweise für beide Stoffe
-
Waschbar bei 30–40 °C
-
Kein Trockner – am besten an der Luft trocknen
-
Vor dem Vernähen: einmal waschen (Stoffe können leicht einlaufen)
-
Verwende beim Nähen: Jersey-Nadel und elastischen Stich
💬 Noch unsicher?
👉 Dann nutz unseren „Pack mir ein Stoffpaket draus“-Service!
Wir kombinieren für dich passende Jerseys & French Terrys – abgestimmt auf dein Projekt:
Zum Wunschpaket
🧡 Fazit: Beide Stoffe haben ihre Stärken!
Wenn du etwas Leichtes & Elastisches suchst → Jersey
Wenn du etwas Kuscheliges & Wärmeres willst → French Terry
Am schönsten wird’s, wenn du beide kombinierst 💫
Und genau dafür findest du bei Schnuckidu jede Menge exklusive Designs, die perfekt zueinander passen!
👉 Hier geht’s zu unseren Stoffen
📩 Tipp zum Schluss:
Melde dich zu unserem Newsletter an und erfahre als Erste:
-
wenn neue Jerseys & Terrys eintreffen
-
wenn wir Kombistoffe vorstellen
-
und wenn es exklusive Rabattaktionen gibt!
🎁 Jetzt anmelden & 10 % sichern
👉 Zur Anmeldung